Warum E-Mails anhand von Schlüsselwörtern extrahieren
Die Extraktion auf Basis von Schlüsselwörtern hilft Ihnen, hochrelevante E-Mail-Listen zu erstellen: Zielgruppen nach Branchen, Berufsbezeichnungen, geografischen Regionen oder Nischenthemen verbessern die Zustellbarkeit und die Antwortquote.
Wie funktioniert das
- Geben Sie ein oder mehrere Schlüsselwörter ein (Branche, Position, Produkt, Standort).
- Wählen Sie die Suchmaschinen und die Ergebnis-Tiefe aus (Google, Bing, Yahoo usw.).
- Analysieren Sie die Suchergebnisse und durchsuchen Sie die Seiten, um E-Mail-Adressen und Kontaktdaten zu sammeln.
- Filtern, bereinigen und validieren Sie die Adressen; exportieren Sie sie als CSV, XLSX oder TXT.
Wichtige Funktionen
- Gezielte Suche nach Schlüsselwörtern über mehrere Suchmaschinen
- Massenextraktion mit hoher Crawling-Geschwindigkeit
- Integrierte E-Mail-Validierung und Zustellbarkeitsprüfung
- Filter nach Domain und Anbieter (Ausschluss kostenloser Domains)
- Export als CSV / Excel und einfache Integration in ein CRM
Vorteile für Unternehmen
- Höherwertige Leads durch präzises Targeting
- Zeitersparnis gegenüber manueller Recherche
- Verbesserter ROI von Kampagnen dank verifizierter Kontaktdaten
- Möglichkeit zur Reichweitenerweiterung ohne Genauigkeitsverlust
Best Practices und SEO-Tipps
Verwenden Sie präzise und Long-Tail-Schlüsselwörter (z. B. „Finanzberater nyc“, „WordPress-Plugin-Entwickler“), um irrelevante Ergebnisse zu vermeiden. Kombinieren Sie Keyword-Filter mit Domain-Einschränkungen und schließen Sie kostenlose/persönliche E-Mail-Anbieter für Ihre B2B-Kampagnen aus.
Jetzt starten
Geben Sie Ihr erstes Set an Schlüsselwörtern ein und beginnen Sie in wenigen Minuten mit der Extraktion gezielter E-Mail-Listen. Exportieren Sie saubere, verifizierte Kontakte und integrieren Sie sie in Ihre Akquise-Tools.
Weitere Video-Tutorials