Wie es funktioniert
- Wählen Sie Ordner aus oder laden Sie Archive und Dateien zur Analyse hoch (lokal oder aus der Cloud).
- Das Tool analysiert die Ordner rekursiv und entpackt unterstützte Archive (ZIP, RAR usw.).
- Der Parser untersucht den Inhalt der Dateien: Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, PDFs, HTML‑Dateien und Anhänge.
- Die extrahierten Adressen werden gefiltert, von Dubletten bereinigt und validiert; exportieren Sie nach CSV, XLSX oder synchronisieren Sie direkt mit Ihrem CRM.
Hauptfunktionen
- Massendatenverarbeitung von Dateien und Ordnern — analysieren Sie ganze Verzeichnisse in einem einzigen Durchlauf
- Unterstützt gängige Formate: .txt, .doc/.docx, .pdf, .xls/.xlsx, .csv, .ppt/.pptx, .eml und .msg
- Automatische Extraktion aus Archiven und Analyse von Anhängen
- Extraktion aus Text, Metadaten, E‑Mail‑Headern und Signaturen
- Dublettenentfernung, Domain‑Filterung und integrierte E‑Mail‑Validierung
- Export nach CSV / Excel und Integration mit CRM oder API
Unterstützte Dateitypen
Das Tool ist optimiert für Text‑ und Office‑Formate sowie für E‑Mail‑ und PDF‑Dateien:
- Text: .txt, .csv
- Office: .doc, .docx, .xls, .xlsx, .ppt, .pptx
- PDF: .pdf (einschließlich gescannter PDFs mit OCR bei Bedarf)
- Web/HTML: .html, .htm
- E‑Mail: .eml, .msg
- Archive: .zip, .rar, .7z (automatisches Entpacken)
Für wen
- Marketing‑Teams — Listen aus internen Ressourcen und vergangenen Kampagnen erstellen
- Vertriebsteams — Kontakte aus früherer Korrespondenz und Dokumenten wiederherstellen
- HR & Recruiter — Kontaktdaten von Bewerbern aus Lebensläufen und Bewerbungen extrahieren
- Forscher & Analysten — Kontaktdaten aus Dokumentensammlungen gewinnen
- IT‑Administratoren — E‑Mail‑Adressen für Migration oder Bereinigung zentralisieren
Datenschutz & Sicherheit
Sicherheit hat bei der Dateiverarbeitung oberste Priorität: Verbindungen sind verschlüsselt, der Zugriff ist eingeschränkt und Daten werden lokal oder im vom Nutzer gewählten Cloud‑Dienst gespeichert. Das Tool arbeitet im Nur‑Lese‑Modus und speichert nur die extrahierten Kontaktdaten, die Sie sichern möchten. Beachten Sie stets die Datenschutzgesetze und internen Richtlinien, wenn Sie extrahierte Kontakte für Akquise‑Maßnahmen verwenden.
Best Practices
- Filtern und ausschließen öffentlicher oder privater Domains, wenn Ihre Kampagne auf B2B ausgerichtet ist.
- Prüfen Sie Listen stets und holen Sie die Einwilligung ein, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, bevor Sie Kampagnen versenden.
- Nutzen Sie Analyse‑Tiefe und Ausschlusslisten, um unnötige Ordner und Dateien zu vermeiden.
- Sichern Sie Originaldateien vor einer Massenverarbeitung und prüfen Sie die Protokolle.
Loslegen
Wählen Sie Ordner aus oder laden Sie zu analysierende Archive hoch, konfigurieren Sie die Filter und starten Sie die Extraktion. Exportieren Sie die fertige Liste nach CSV/Excel oder synchronisieren Sie sie direkt mit Ihren Marketing‑ und CRM‑Tools.
Weitere Video‑Tutorials